· Bei dunklem Wasser (bedeckt von Bäumen oder Büschen, bewölkter Himmel, etc.) eine helle; bei hellem Wasser eher eine dunkle Fliege benutzen.
· Bei starker Strömung ist eine buschige; bei schwacher Strömung (oder stehendem Wasser) eine schlanke Fliege gut geeignet.
· Bei tiefem Wasser etwas größere, bei seichtem etwas kleinere Haken benutzen.
· Bei klarem Wasser Fliegen in Naturfarben (braun, oliv, grün, usw.) mit kleinen Hecheln; bei trübem Wasser eher mit kräftigeren Farben (rot, orange, charteuse, usw.) und große Hecheln verwenden.
· Im Frühjahr und Sommer eignen sich meist größere Fliegen; im Herbst und Winter dagegen kleinereKleine Hinweise und Beispeile zu bestimmten Fliegen
Bachflohkrebse eignen sich das ganze Jahr über sehr gut. - Erhältlich in den Hakengrößen 8 bis 14.
Red Tag - Nymph und Trocken sollte immer dabei sein. Äußerst fängig!
Adams und Maifliege - Vorallem im Frühjahr sehr beliebte Trockenfliegen.
Der Woolly Bugger imitiert eine Vielzahl von Tierchen (Würmer, Raupen, Libellenlarven und sogar Fischchen). - Sollte in jeder Fliegendose sein!
Wenn die Fische steigen kommt die Trockenfliege zum Einsatz.